Dr. Justus Groß

Dr. Justus Groß

PhaTec GmbH

PD Dr. med. habil. Justus Groß ist Humanmediziner. Er promovierte 1990 an der Universität Mainz. 2005 wurde er zum Facharzt für Chirurgie und 2007 zum Facharzt für Gefäßchirurgie ernannt. Im weiteren berufliche Verlauf erhielt er die Ernennung zum Endovaskuläen Chirurgen und zum Endovaskulären Spezialisten. Neben Auslandsaufenthalten in Johannesburg und der Schweiz arbeitete er fast 14 Jahre am Universitätsklinikum Kiel, Zentrum für Herz- und Gefäßchirurgie; ab 2015 als Leiter der Klinik für Gefäßchirurgie. In 2017 habilitierte er über die Forschung  an Laserwellen in der Gefäßchirurgie. Von 2018-2020 war Groß Chefarzt der Abteilung für Gefäßchirurgie im den privaten Seegeberger Kliniken GmbH.

Ab 2020 ist er Leiter der Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Rostock. Seine klinischen Interessensgebiete sind die thorako-abdominale Aortenchirurgie und die septische Gefäßchirurgie, v.a. die Behandlung bei bakteriellen Graftinfekten. Der Einsatz von Bakteriophagen zur Behandlung von kardiovaskulären Protheseninfektionen ist sein wissenschaftlicher Schwerpunkt, den er seit retrospektiv 2008 verfolgt. Im Rahmen der §37 der Helsinki Deklaration hat Groß et.al. 30 Patienten mit bakteriellen Graft- und Materialinfektionen erfolgreich behandeln können. Im Zuge der wissenschaftlichen Kooperation mit dem DZIF ist Groß in das „Steering committee“ gewählt worden, was sich mit den bundesweiten Zulassungsbeschränkungen und dem klinischen Einsatz von Bakteriophagen befasst.

Zudem ist Groß einer von drei Geschäftsführern bei der phaTEC GmbH, die sich mit Applikationsformen von Bakteriophagen-Produkten und dessen Zulassung befasst.