Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung - LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik (LOEWE-TBG)

Booth: 1

Das an der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung angesiedelte LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik (LOEWE-TBG) vereint Forschende in Hessen, die die genetische Basis der biologischen Vielfalt untersuchen. Im LOEWE-TBG wird die genomische Diversität quer durch den Baum des Lebens (Flechten, Pilze, Pflanzen und Tiere) sequenziert und analysiert, um sowohl den Ursprung als auch die funktionellen Anpassungen der Vielfalt von Genen bis zu Ökosystemen zu verstehen. Das Ziel ist es dabei, diese biologische Vielfalt auf genomischer Ebene zu dokumentieren, zu schützen und zu nutzen – damit Sie auch morgen eine Welt haben, die artenreich und lebendig ist.

Das Zentrum ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der Goethe-Universität Frankfurt, der Justus-Liebig-Universität Gießen, des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP und des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie. Finanziert wird es von der Hessischen Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE).

Mehr Informationen unter www.tbg.senckenberg.de

Contact

Dr. Luigi de Gaudenzi
Technologietransfer
Phone: +49 (0)162-1510793
E-Mail: luigi.de-gaudenzi@senckenberg.de