Dr. Lena Grimm
Fraunhofer-Gesellschaft e. V.
Symposien
Saal "Nordmark"
Unternehmen in Deutschland haben es schwer, das Scale-up von Prozessen zur Herstellung nachhaltiger und neuer Produkte zu finanzieren. Wertvolle Forschungs- und Entwicklungsarbeit kann nicht oder nur langsam in einer Innovation für die Gesellschaft resultieren. Oft erst dann, wenn die Unternehmen den Schritt ins Ausland wagen. Blickt man nämlich über unsere Grenzen, scheint international der Aufbau von Demonstrations- und Produktionsanlagen für biotechnologische Produkte besser und einfacher zu realisieren zu sein. Was können wir lernen?
Dr. Klaus Pellengahr
Corden BioChem GmbH
Hochskalierung neuer Produkte – Chancen und Limitationen
Dr. Hans Henning Wenk
Evonik Operations GmbH
Biosurfactants – Leveraging Biotechnology to Make Cleaning More Sustainable