Erfolgreich in Biotechmärkten weltweit

*Anzeige – in Zusammenarbeit mit Exportinitiative Gesundheitswirtschaft

Optimale Startbedingungen für weltweiten Erfolg

Deutsche Unternehmen der medizinischen Biotechnologie gehören zur Weltspitze. Wieviel Innovationskraft in der Branche steckt, wurde durch die Pandemie abermals unter Beweis gestellt.

Dabei können deutsche Unternehmen nicht nur neuartige Impfstoffe, sie brillieren auch mit immer mehr zugelassenen Antikörpern, mit modernsten Diagnostika sowie zahlreichen innovativen Ansätzen und Dienstleistungen.

An „Biotech - Made in Germany“ kommt kaum noch jemand vorbei. Durch die weltweit steigende Nachfrage nach innovativen Produkten und Dienstleistungen haben deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft eine gute Ausgangsposition bei der Erschließung neuer Märkte.

Wachstumsmärkte identifizieren und kennenlernen

Zahlreiche ausländische Märkte können eine zunehmend aktive und aufstrebende Biotechnologiebranche vorweisen. Insbesondere die USA bieten deutschen Unternehmen Geschäftsmöglichkeiten. Gleichzeitig tut sich weiterhin viel in Japan, Südkorea, dem Vereinigten Königreich und in der Schweiz.

Neben erstklassigen Geschäftschancen birgt der Einstieg in  internationale Biotech- und Pharmamärkte auch Herausforderungen. Hier bieten die Informationsangebote der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) Orientierung:

Wir freuen uns darauf, Sie während der Deutschen Biotechnologietage 2023
am Messestand Nr. 16
zu begrüßen und laden Sie ein, bei einer Frühstücksrunde
vom Fachwissen unserer Experten zu profitieren:

29. März, 08:00 Uhr:
The USA - a key market for the biotech industry

Wir beleuchten, worauf es im Geschäft mit den USA ankommt.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.

Neben Informationen zu aktuellen Entwicklungen liegt ein besonderer Fokus unserer Angebote auf den Themen Marktzugang, Erstattung und Vertrieb. Wir bereiten die wichtigsten Aspekte zum Registrierungs- und Zulassungsverfahren, zur Preisfestsetzung und zum Marketing in übersichtlicher Form für Sie auf.

Der Einblick in die Geschäftskulturen im Ausland sorgt für den zielführenden Umgang mit potenziellen Geschäftspartner:innen. Spezielle Empfehlungen für kleine und mittelgroße Unternehmen enthalten praxisnahe Tipps für den Markteinstieg, die durch Verweise auf wichtige Akteure, Branchen-Cluster und Institutionen vor Ort, komplettiert werden.

Marketing und Netzwerke nutzen

Ist das Interesse an einem Auslandsmarkt besonders groß, bieten wir diverse Möglichkeiten, sich dem lokalen Publikum zu präsentieren. Neben Marketingmaßnahmen zu „Biotech - Made in Germany“ bewerben wir auch direkt deutsche Unternehmen mit ihrem individuellen Portfolio.

Jedes Jahr fördern wir bis zu zehn Delegationsreisen mit B2B-Gesprächen und der Anbahnung von Kooperationen und Geschäften im Ausland. Gewinnen Sie an Sichtbarkeit bei den Gemeinschaftsständen der deutschen Gesundheitswirtschaft auf Branchenmessen weltweit: beispielsweise bei der BIO International oder der BioJapan.

Wir bringen Sie mit lokalen Institutionen und Organisationen zusammen und nehmen Anliegen zu Handelshemmnissen oder diskriminierenden Maßnahmen auf, um diese an Entscheidungsträger im In- und Ausland zu adressieren.

Erfahren Sie mehr über Marktchancen weltweit und wie Sie die vielfältigen Förderangebote auf Bundesebene für Ihren individuellen Erfolg nutzen können.

Veröffentlicht: 02.03.2023